Veredelungen – Widerstand erwünscht!
Für echte
Härtefälle
Zur Veredelung der Oberfläche können Sie aus unserer gesamten Produktpalette wählen und je nach Anforderung die Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit Ihres Bodens optimieren.
Hartstoffeinstreuung
Hartstoffeinstreuungen erhöhen den Widerstand Ihres Bodens gegen rollende, stoßende oder schlagende Beanspruchung - der Abrieb wird entsprechend DIN 52108 nach Böhme geprüft und gemessen in cm3 je 50 cm2.
Hartkorneinstreuung
Je nach Wunsch und Anforderung bieten wir die für Sie idealen Einstreuungen:

SiK/6 – Korund
Diese Hartkorneinstreuung setzt sich aus Korund, Portlandzement und Dispergiermittel zusammen. Die anorganischen Pigmente sind widerstandsfähig gegen Zement, Alkali sowie Licht und garantieren eine lang andauernde Farbechtheit des Bodens.
- Abriebfestigkeit 6,7 cm3/50 cm2
- Abriebklasse 6,0 (A6)
- Schichtdicke 2-3 mm
- Druckfestigkeit 28 d ca. 80 N/mm2
Hartstoffgemisch Sik6
Pdf-Datei, 905 KB

SIQ/3 - Quarz
Diese Hartkorneinstreuung besteht aus Quarzkorn, Portlandzement und Dispergiermittel. Die anorganischen Pigmente sind widerstandsfähig gegen Zement, Alkali, Licht und garantieren eine lang andauernde Farbechtheit des Bodens.
- Abriebfestigkeit 2,7 cm3/50 cm2
- Abriebklasse 3 (A3)
- Expositionsklasse XM3
- Schichtdicke 2-3 mm
Hartstoffgemisch SiQ3
Pdf-Datei, 5 MB

SIC/2 - Siliziumcarbit
Diese Hartstoffeinstreuung besteht aus Silicumcarbit und Portlandzement.
- Abriebfestigkeit 1,6 cm3/50 cm2
- Abriebklasse 3 (A3)
- Schichtdicke 2-3 mm

Imprägnierungen
Proseal 22
Sie wollen Ihren Betonboden imprägnieren? Proseal 22 wird als Frühimprägnierung oder als Tiefenimprägnierung hergestellt. Die Imprägnierung mit versiegelnder Wirkung kann auf alle ausgehärteten Betonböden aufgetragen werden.
Boden imprägnieren bringt zahlreiche Vorteile:
- Ausgezeichneter Verdunstungsschutz und Wasserrückhaltevermögen während des Aushärtevorgangs
- Verbesserung des Abriebwiderstandes der Oberfläche
- Reduziert das Eindringen von Flüssigkeiten
- Erhöhung der Chemikalienresistenz der Betonoberfläche
- Gute Haftung auf alten Betonflächen
- Reduziert das Absanden
- Erhöht die Staubfreiheit der Oberfläche
- Imprägnierung ist nach 24 Stunden ausgehärtet
Imprägnierung ProSeal 22
Pdf-Datei, 97 KB

Chemische Oberflächenveredelung
Cure Hard 24
Benötigt Ihr Industrieboden chemische Veredelung? Cure Hard 24 verdichtet Beton bzw. Hartstoffeinstreuböden durch Weiterführung der Kalziumsilikat-Reaktion des Zements in der oberen Schicht.
Dabei kristallisiert Kalziumsilikathydrat in den feuchtigkeitsreduzierten Betonporen, Festigkeit und Dichtheit des Betons werden erhöht. Da es sich um keine Beschichtung handelt, werden der Betoncharakter und die Rutschfestigkeit nicht beeinträchtigt.
Im Gegensatz zu Imprägnierungen, Versiegelungen und Beschichtungen, die sich mit der Zeit abnutzen, steigt durch Wasser und mechanische Beanspruchung der Verdichtungseffekt noch weiter an – es entsteht eine natürliche Selbstregeneration. Cure Hard 24 erzeugt eine unumkehrbare chemische Verfestigung des Betons.
Ihre Vorteile:
- Erhöht den Widerstand gegen chemischen und mechanische Angriffe
- Reduziert die Staubbildung von Betonböden
- Reduziert den Wasserverlust von frischem Beton während des Abbindevorgangs
- Erleichtert die Pflege und Reinigung der Betonoberfläche
- Geruchlos und umweltfreundlich
- Erhöht die Oberflächenfestigkeit bis zu 35%
Chemische Oberflächenveredelung
Pdf-Datei, 94 KB